vielseitig begabte oder interessierte Person, die Kenntnisse und Fähigkeiten auf zahlreichen Gebieten besitzt und anwendet
Synonym zu Alleskönner (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der weltbeste, beste, perfekte Allrounder; ein echter, erfahrener, guter Allrounder; ein sportlicher Allrounder
in Präpositionalgruppe/-objekt: sich als Allrounder erweisen; als Allrounder gelten
Beispiele:
Der Trend geht weg vom Spezialwissen, hin zum
»Allrounder«. [Bild, 18.10.2000]
In diesen schnellen Zeiten überlebt ein eindimensionaler Chef nicht
mehr. Du brauchst einen Allrounder, der die richtigen
Leute an seiner Seite hat. […] Was zählt, sind Führungsqualitäten. [Süddeutsche Zeitung, 24.12.2018]
In den vergangenen drei Jahren habe ich in unterschiedlichen Agenturen und Berufsfeldern gearbeitet. Ich bin ein klassischer Allrounder[…]. Ich beherrsche Gestaltungsprozesse, die sich auf sehr viele Inhalte anwenden lassen. [Die Zeit, 13.04.2014 (online)]
Als handwerklicher Allrounder hat er auf einem
Campingplatz gearbeitet. [Der Tagesspiegel, 02.02.2002]
Auch Bundestrainer Berti Vogts weiß die Qualitäten des
Allrounders, der außer als Manndecker noch als
Libero und Mittelfeldspieler aufgeboten werden kann, zu schätzen. [Süddeutsche Zeitung, 13.09.1996]
Doch nach dem Franzosen Killy […]
und dem Österreicher Karl Schranz […], die
auf den Abfahrtspisten und zwischen den Slalomstangen dominierten, gab es
keinen echten »Allrounder« mehr. [Die Zeit, 02.02.1979, Nr. 6]