Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Alltagsanzug, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Alltagsanzug(e)s · Nominativ Plural: Alltagsanzüge
Aussprache 
Worttrennung All-tags-an-zug
Wortzerlegung Alltag Anzug
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Anzug, der alltags getragen wird

Verwendungsbeispiele für ›Alltagsanzug‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Eben noch sachgemäß im Alltagsanzug, trat er mir nunmehr in Schwarz gegenüber, so wollte es das Gesetz der Angemessenheit. [Der Tagesspiegel, 03.05.2004]
Ich möchte wirklich nur mit Feriengästen vom Sport sprechen, die für ein paarWochen am Strand mit dem Alltagsanzug auch den fanatischen Ernst ausgezogen haben. [Die Zeit, 26.05.1955, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Alltagsanzug“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alltagsanzug>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Alltag
Allstrommotor
Allstromgerät
Allstromempfänger
Allstrom
Alltagsarbeit
Alltagsbedarf
Alltagsbegleiter
Alltagsbegriff
Alltagsbewusstsein