Alltagsbegriff, der
letzte Änderung:
Verwendungsbeispiele für ›Alltagsbegriff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn allein der konventionellen Form wegen greifen für abstrakte Gebilde hier banale Alltagsbegriffe.
Die Welt, 26.04.2000
Aus der Perspektive von abhängig Beschäftigten lösen sich herkömmliche Alltagsbegriffe auf.
Die Zeit, 27.09.2012, Nr. 39
Das Spektrum reicht von Fachworten wie "Retikulozyten" (junge Blutkörperchen) bis zu Alltagsbegriffen wie "Rezept".
Die Welt, 17.04.1999
Zitationshilfe
„Alltagsbegriff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alltagsbegriff>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Alltagsbedarf alltagsästhetisch Alltagsästhetik Alltagsarbeit Alltagsanzug |
Alltagsbewältigung Alltagsbewusstsein Alltagsdinge Alltagserfahrung Alltagserscheinung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora