Sorge, die der Alltag mit sich bringt
Alltagssorge, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Alltagssorge‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Alltagssorge‹.
Verwendungsbeispiele für ›Alltagssorge‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ihre Alltagssorgen mit jemandem teilen – und andererseits fehlt genau dieser jemand.
[Die Zeit, 12.06.2012 (online)]
Man fragt sich: Wo haben sie nur ihre Alltagssorgen und Fehler gelassen?
[Die Zeit, 18.08.1961, Nr. 34]
Alle sind lustig und fröhlich, jeder vergißt für Stunden die Alltagssorgen.
[Bild, 10.11.1997]
Den Protestanten ist das Dilemma zwischen der Sehnsucht nach dem Spirituellen und den Alltagssorgen durchaus bewusst.
[Der Tagesspiegel, 26.05.2005]
Wir haben zwei Kinder, wohnen günstig, leben zwar nicht ohne unsere Alltagssorgen, doch in Frieden.
[Späth, Gerold: Commedia, Frankfurt a. M.: S. Fischer 1980 [1980], S. 162]
Zitationshilfe
„Alltagssorge“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alltagssorge>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Alltagssituation Alltagsschwatz Alltagsroutine Alltagsrealität Alltagsproblem |
Alltagssprache Alltagsszene Alltagstauglichkeit Alltagstheorie Alltagstrott |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora