Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Alltagswort

Worttrennung All-tags-wort
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

gewöhnliches, übliches Wort, das von jedem verwendet wird

Verwendungsbeispiele für ›Alltagswort‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auf die Mechanismen des Systems reagiert Tanja mit abrupt ausgestoßenen Alltagsworten und mit Hitzezuständen. [Süddeutsche Zeitung, 04.11.2003]
Dem Drama, das da verhandelt wird, steht ja keine angemessene Sprache zur Verfügung, nur die Alltagsworte, wie sie den Beteiligten gerade so eingefallen sind. [Die Zeit, 16.04.1965, Nr. 16]
Zitationshilfe
„Alltagswort“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alltagswort>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Alltagswissen
Alltagswirklichkeit
Alltagswelt
Alltagsverständnis
Alltagsverstand
Alltagsästhetik
Alltäglichkeit
Allunionsausstellung
Allusion
Alluvion