das Abtreiben (1 d) des Viehs von der Alm in die Winterställe im Herbst
Beispiele:
Der Almabtrieb führt sie [die
Schafe] von den frischen Wiesen in den Bergen zum
trockenen Heu in ihren Ställen. [Die Welt, 18.09.2015]
Bei einem Fest zum Almabtrieb im Glottertal
[…] hat eine Kuh
mindestens sieben Menschen verletzt. [Die Welt, 25.09.2017]
Mit einer Reihe von Viehscheiden und
Almabtrieben ist gestern das Ende des Bergsommers
auf Bayerns Almen eingeläutet worden. [Bild am Sonntag, 10.09.2017, Nr. 37]
Der Almauftrieb Ende Mai, Anfang Juni wird von den Bauern
individuell organisiert; der festliche Almabtrieb mit
den geschmückten Herden findet gemeinsam zu einem festgelegten Datum –
meistens im September – statt. [o. A. [U. P.]: Almabtrieb. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1986]]
Wie bei allen Brauchtumsveranstaltungen klingt auch durch die
lauteste Blasmusik die leise Frage, welche der
Almabtriebe denn lebendige Tradition und welche
nur von Tourismusexperten inszenierte Maskerade seien. [Der Tagesspiegel, 24.08.2003] ungewöhnl. Pl.