das Hinauftreiben des Viehs auf die Alm im Frühjahr
Beispiele:
Almauftrieb für 50.000 Rinder [Überschrift] […] Trotz Dauerregens beginnt für mehr als 50.000 Jungrinder und Milchkühe der Bergsommer in den bayerischen Alpen. Auch Hunderte Schweine, Schafe, Pferde und Zigen können nun auf Almen grasen. [Bild am Sonntag, 24.05.2015]
Wer […] einmal im Mai beim
Almauftrieb der Aubrac‑Kühe dabei war, der mit
dem großen »Transhumance«‑Fest gefeiert wird, kann das Dorf
[Aubrac] so schnell nicht
vergessen. [Welt am Sonntag, 08.03.2015]
Kurz vor Weihnachten begann die Wintersaison und endete zu Ostern,
während der Sommer zumeist nach dem Almauftrieb des
Viehs begann und bald nach dem Abtrieb der Kühe auch wieder endete. [Der Standard, 08.06.2013]
Beim Almauftrieb wird das Leittier mit bunten
Blumen und Grünzeug festlich geschmückt. [Bild, 17.05.1997]
Der Almauftrieb Ende Mai, Anfang Juni wird
von den Bauern individuell organisiert; der festliche Almabtrieb mit den
geschmückten Herden findet gemeinsam zu einem festgelegten Datum – meistens
im September – statt. [Almabtrieb. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1986]]
Mit Vorliebe veranstalten sie [die Menschen im schweizerischen Innerrhoden] noch immer Viehschauen,
»Alpfahrten« genannte Almauftriebe und »Alpstobete«,
wie das gesellige Beisammensein in den Sennhütten genannt wird. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.01.2000] ungewöhnl. Pl.