Verwendungsbeispiele für ›Almwiese‹, ›Almenwiese‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Weg führt nicht nur durch Wälder und über Almwiesen.
[Süddeutsche Zeitung, 17.08.2004]
Die Luft war gut, es gab klare Bäche, Berge und saftige Almwiesen.
[Süddeutsche Zeitung, 28.08.2002]
Eine Almwiese zum Rumtoben oder ein Bach kommen immer gut an.
[Süddeutsche Zeitung, 06.08.2004]
In den Bergen, da blühen nicht nur die Almwiesen, da blüht auch die Kultur.
[Süddeutsche Zeitung, 23.10.2003]
Der Stall steht leer, denn seine Bewohner tummeln sich in der Sommerfrische, irgendwo auf Almwiesen in 1.000 Metern Höhe.
[Die Zeit, 29.08.2011, Nr. 35]
Zitationshilfe
„Almwiese“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Almwiese>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Almukantarat Almrose Almrausch Almosenstock Almosenstiftung |
Almwirtschaft Aloe Aloeextrakt Alogik Alopezie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora