Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Alpenpass, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Alpenpasses · Nominativ Plural: Alpenpässe
Worttrennung Al-pen-pass
Wortzerlegung Alpen Pass2
Ungültige Schreibung Alpenpaß
Rechtschreibregeln § 2, § 25 (E1)
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

über die Alpen führender Pass

Typische Verbindungen zu ›Alpenpass‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Alpenpass‹ und ›Alpenpaß‹.

schweizer sperren verschneit
Zitationshilfe
„Alpenpass“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alpenpass>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Alpenpanorama
Alpenmurmeltier
Alpenmatte
Alpenland
Alpenkonvention
Alpenrand
Alpenraum
Alpenregion
Alpenrepublik
Alpenrose