Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Alphatier, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Alphatier(e)s · Nominativ Plural: Alphatiere
Worttrennung Al-pha-tier
Wortzerlegung Alpha Tier
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Verhaltensforschung bei Tieren, die in Gruppen mit Rangordnung leben   Tier, das die Gruppe beherrscht

Thesaurus

Synonymgruppe
(ein) geborener Gewinner · Alphamann (Alpha-Mann) · Gewinnertyp · auf der Siegerseite geboren  ●  Alphamännchen  fig. · Alphatier  fig. · Erfolgsmensch  Hauptform · Siegertyp  Hauptform
Assoziationen
Synonymgruppe
Alphatier  ●  Leitwolf  auch figurativ · Leit...  fachspr.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Alphatier‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Alphatier‹.

Verwendungsbeispiele für ›Alphatier‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Im Jahr 1998 hätten sich dann offenbar zwei so genannte Alphatiere angesiedelt. [Süddeutsche Zeitung, 16.05.2002]
Es ist ein Fehler, weibliche Alphatiere für »Mädchen« zu halten. [Die Welt, 08.10.2005]
Die anderen liberalen Alphatiere schauen gar nicht auf, bearbeiten ihre Handys und Computer. [Die Zeit, 16.09.2013 (online)]
Hunde, so lernen wir, verlangen zwar nach fester, aber auch freundlicher Führung durch das Alphatier. [Süddeutsche Zeitung, 19.08.2003]
Wer in Bonn aufgestiegen war zum Alphatier in jener seltsam verkapselten politischen Klasse, wurde immer mal wieder gebraucht. [Süddeutsche Zeitung, 10.10.2001]
Zitationshilfe
„Alphatier“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alphatier>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Alphateilchen
Alphastrahler
Alphastrahl
Alpharhythmus
Alphard
Alphatron
Alphavariante
Alphaversion
Alphaweibchen
Alphorn