Modernisierung von Altbauten, von Altbauwohnungen
Altbaumodernisierung
Worttrennung Alt-bau-mo-der-ni-sie-rung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Altbaumodernisierung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Altbaumodernisierung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Altbaumodernisierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Überleben wird hingegen das Instrument der Altbaumodernisierung; denn es findet fast nur Zustimmung.
[Die Zeit, 08.01.1979, Nr. 02]
Die Abgeordneten sprachen sich zudem für eine stärkere gleichzeitige Ausweitung der Altbaumodernisierung aus.
[Der Tagesspiegel, 28.11.2002]
Bei der Altbaumodernisierung gelten diese Normen nur unter bestimmten Voraussetzungen und nicht im gleichen Umfang.
[Die Welt, 17.12.1999]
Erstmals soll es nach dem neuen Gesetz auch möglich sein, durch Zuschüsse zur Altbaumodernisierung neue Belegungsrechte zu schaffen.
[Süddeutsche Zeitung, 21.04.1994]
Das Thema wurde jedoch brisant durch die Altbaumodernisierungen in den neuen Bundesländern, die bis Ende letzten Jahres steuerlich stark gefördert waren.
[Die Welt, 15.12.1999]
Zitationshilfe
„Altbaumodernisierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Altbaumodernisierung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Altbaukomplex Altbauer Altbau Altazimut Altauto |
Altbausanierung Altbausubstanz Altbauwohnung Altberliner Altbesitz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora