Altenarbeit, die
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
besonders D-Mittelwest , D-Nordwest (Westfalen-Süd) , oft A , gelegentlich D-Südwest Synonym zu Seniorenarbeit, Altersarbeit (1), siehe auch Altenhilfe (1), Gerontologie, Geragogik
Beispiele:
Die Fachsozialbetreuerinnen in der Altenarbeit
bilden die größte Berufsgruppe in den heimischen Altenheimen. Sie sind
verantwortlich für die ganzheitliche und soziale Betreuung und Begleitung,
die auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist. [Oberösterreichische Nachrichten, 06.03.2018]
Hinter Berufen in der Altenarbeit steckt ein
hoher Grad an Fachwissen und eine fundierte Ausbildung. Die Tätigkeit in
diesem Bereich ist geprägt von Vielfalt, Abwechslung und nicht zuletzt von
Verantwortung. [Neues Volksblatt, 18.11.2021]
Die Stadt Höxter misst dem ehrenamtlichen Engagement ihrer
Bürgerinnen und Bürger in den vielfältigen Bereichen des gesellschaftlichen
Lebens, wie insbesondere […] Feuerwehr und Rettungswesen, Gesundheitswesen
und Krankenpflege, […] Jugend‑ und
Altenarbeit, […] Umwelt und
Ökologie eine herausragende Bedeutung bei. [Neue Westfälische, 15.10.2021]
Fast 30 Jahre lang war die Wannweilerin in der Stadt Ostfildern in
dem Bereich Altenarbeit und Bürgerschaftliches
Engagement tätig, hat dort viele Projekte angestoßen und freut sich darauf,
auch die Nachbargemeinde in der Hinsicht mit voranzubringen. [Reutlinger General-Anzeiger, 10.05.2021]
Ziele der Altenarbeit sind Integration statt
Isolation, Erhaltung der Lebensqualität im Alter. Genau die war in Gefahr:
Die neuen Informations‑ und Kommunikationstechniken bestimmen zunehmend die
privaten Lebenswelten. Wer die Technologien nicht beherrscht, nimmt nicht
mehr am gesellschaftlichen Leben teil. [Frankfurter Rundschau, 26.08.2019]
Mit dem Horst‑Steinkühler‑Preis werden Personen gewürdigt, die sich
im gesellschaftlichen Leben, bei der sozialen Fürsorge, der Kinder‑ oder
Altenarbeit, dem Sport, der Heimatpflege oder dem
Umweltschutz besonders ehrenamtlich in Oerlinghausen engagieren. [Neue Westfälische, 11.09.2017]
»Ohne den unermüdlichen Einsatz unserer ehrenamtlich Tätigen gäbe es
in Wiesbaden vermutlich kaum Sportangebote, […] keine Unterstützung in der Jugend‑ und
Altenarbeit, […] keine
Flüchtlingshilfe – Vieles würde fehlen. [Allgemeine Zeitung, 16.09.2016]
Was kann man tun, wenn die Erkrankten Dinge sagen, deren Sinn unklar
scheint? Wie kann ich auf Aggressionen reagieren? Wo liegen meine
Kompetenzen und wie kann ich sie gezielter einsetzen? Mit diesen und
ähnlichen Fragen müssen sich in zunehmendem Maße auch diejenigen
beschäftigen, die ohne Pflegeausbildung in der
Altenarbeit tätig sind. [Neue Westfälische, 16.11.2007]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Altenarbeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Altenarbeit‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
alteingesessen alteingewurzelt Alteisen älteln alten Schlages |
Altenbetreuung Altenclub altenglisch Altenheim Altenhilfe |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)