meist D Heim (2 a), in dem ältere Menschen wohnen und versorgt (und meist auch gepflegt) werden
Synonym zu Altersheim, Altenstift, Betagtenheim, Feierabendheim, Pensionistenheim, Seniorenstift, siehe auch Pflegeheim, Seniorenresidenz
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das kirchliche, private, städtische Altenheim; das jüdische, katholische Altenheim; ein klassisches Altenheim
als Akkusativobjekt: ein Altenheim bauen, betreiben, leiten, unterhalten; ein Altenheim besuchen
als Genitivattribut: die Betreiber, Bewohner, Insassen des Altenheims; die Küche, Pflegestation des Altenheims
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Pfleger, Senioren im Altenheim; die Pflege, Versorgung im Altenheim; der Umzug ins Altenheim; die Missstände, Zustände in Altenheimen; die Bewohner, Träger von Altenheimen
in Koordination: Hospize, Kliniken, Krankenhäuser, Sozialstationen, Spitäler, Pflegeeinrichtungen und Altenheime
Beispiele:
Die Senioren leben in dem Altenheim in ihrer
eigenen Wohnung und können darüber hinaus die ergänzenden Serviceleistungen
in Anspruch nehmen, die sie benötigen. [Rhein-Zeitung, 09.03.2010]
Es ist nicht nur ethisch, sondern auch ordnungspolitisch fragwürdig,
wenn mit kranken oder pflegebedürftigen Menschen Rendite gemacht wird; wenn
sich große Kapitalgesellschaften an privaten
Altenheimen beteiligen und Gewinne an Aktionäre
ausschütten. [Landshuter Zeitung, 13.09.2021]
90 Prozent der über 75‑jährigen Menschen wollen ihren Lebensabend
nicht in einem Altenheim verbringen, sondern möchten
möglichst lange in der eigenen Wohnung und ihrem vertrauten Umfeld wohnen
bleiben. [Neue Westfälische, 18.12.2018]
Im Altenheim
[…] müssen die Bewohner […] im Schnitt 500 Euro mehr pro Monat für Pflege,
Unterkunft und Verpflegung bezahlen. [Kieler Nachrichten, 21.09.2017]
Ich machte ein freiwilliges soziales Jahr im
Altenheim St. Lioba in der Betreuung und Pflege. [Südkurier, 08.07.2015]
Beste Unterhaltung wurde den Seniorinnen und Senioren aus den
[…] Pflege‑ und
Altenheimen
[…] beim zweistündigen bunten
Nachmittag […] bei Kaffee und Kuchen geboten. [Badische Zeitung, 22.03.2011]
Seit Freitagmittag wurde ein 85‑jähriger Bewohner eines
Altenheims in Hasselsweiler vermisst. [Aachener Zeitung, 11.10.2010]
Vielerorts gibt es […] Betreuungsgruppen und Helferkreise für
Alzheimer‑ und Demenzerkrankte. Die Angebote tragen maßgeblich dazu bei,
pflegende Angehörige zu entlasten und so den Verbleib der Pflegebedürftigen
in ihrer häuslichen und familiären Umgebung auf Dauer zu unterstützen. Das
kann helfen, einen frühzeitigen Umzug ins Altenheim
zu vermeiden. [Fränkischer Tag, 16.04.2008]