Anzahl der durchlebten Jahre, Lebenszeit
Grammatik: meist im Singular
Beispiele:
das Alter (eines Menschen) schätzen
jmdn. nach seinem Alter fragen
im (zarten) Alter von zwei Jahren
im kindlichen, vorschulischen, schulpflichtigen, jugendlichen, unmündigen, blühenden, männlichen, heiratsfähigen, reifen, mittleren, besten, gefährlichen, kritischen, gesetzten, würdigen Alter
das Kind ist für sein Alter groß, klug
das passt für sein Alter, für einen Jungen seines Alters
das beste, richtige Alter, um eine Sprache zu lernen
er hat noch nicht das gesetzliche, erforderliche, nötige Alter (für die Prüfung)
er hat das vorgeschriebene Alter schon überschritten
ein Mann unbestimmten Alters
sie sieht für ihr Alter jugendlich aus
er hatte einen Freund seines Alters (= einen gleichaltrigen Freund)
K. ist in meinem Alter, im gleichen Alter
Personen verschiedenen, unterschiedlichen Alters
ein großer Unterschied, Abstand im Alter besteht zwischen ihnen
das Alter von Pferden (an den Zähnen), von Bäumen (an den Jahresringen) bestimmen
Dauer, Zeit des Bestehens
Beispiele:
das Alter einer Handschrift (einwandfrei) feststellen
das Alter eines Bildes auf 200 Jahre schätzen