Verwendungsbeispiele für ›Altersdemenz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Altersdemenz sei eben schon ein Problem, fügt der Sohn hinzu.
[Der Tagesspiegel, 14.05.2005]
Dabei muss er sich nicht verstellen, da hilft ihm die Altersdemenz.
[Der Tagesspiegel, 11.04.2000]
Besonderer Schutz wird denen zugesichert, die sich nicht selbst vertreten können, etwa wegen Altersdemenz.
[Der Tagesspiegel, 14.02.2001]
Doch gegen die zunehmende Altersdemenz in den letzten Jahren konnte selbst diese Frau, die sich in der Gesellschaft für Humanes Sterben engagierte, nichts tun.
[Süddeutsche Zeitung, 12.07.2004]
Eine Suchaktion nach der an Altersdemenz leidenden Frau verlief ohne Ergebnis.
[Süddeutsche Zeitung, 04.12.2002]
Zitationshilfe
„Altersdemenz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Altersdemenz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Altersbrand Altersblödsinn Altersbild Altersbezug Altersbestimmung |
Altersdiabetes Altersdichtung Altersdiskriminierung Altersdisposition Altersdurchschnitt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora