Medizin in fortgeschrittenem Alter auftretender Diabetes mellitus
Altersdiabetes
Worttrennung Al-ters-di-abe-tes · Al-ters-dia-be-tes
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Altersdiabetes‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Altersdiabetes‹.
Verwendungsbeispiele für ›Altersdiabetes‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei handelt es sich hauptsächlich um Patienten mit Diabetes vom Typ II, dem so genannten Altersdiabetes.
Die Welt, 04.09.2004
Sie werden früh krank, haben zum Teil schon mit zwölf Jahren Altersdiabetes.
Der Tagesspiegel, 19.12.2004
An Altersdiabetes leidend, bricht sie in dieser Zeit häufig zusammen und kommt mehrmals ins Krankenhaus.
Die Zeit, 22.02.1993, Nr. 08
Es beugt Altersdiabetes vor, lindert rheumatische Entzündungen und schützt vor Grauem Star.
Bild, 29.08.1997
Auch bei der Behandlung von Fettsucht in Verbindung mit dem nicht-insulin-abhängigen Altersdiabetes ist der Hypothalamus in Verbindung mit diesem System wichtig.
Hanke, W.: Neurohormonelle Systeme der Vertebraten. In: Dudel, Josef u. a. (Hgg.) Neurowissenschaft, Berlin: Springer 1996, S. 264
Zitationshilfe
„Altersdiabetes“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Altersdiabetes>, abgerufen am 12.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Altersdemenz Altersbrand Altersblödsinn altersblank Altersbild |
Altersdichtung Altersdiskriminierung Altersdisposition Altersdurchschnitt Alterseinkommen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora