Fürsorge für den alten Menschen
Altersfürsorge, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Altersfürsorge‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Altersfürsorge‹.
Verwendungsbeispiele für ›Altersfürsorge‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese sieht vor, erstmals Wohneigentum in die private Altersfürsorge einzubeziehen.
Süddeutsche Zeitung, 16.05.2001
Altersfürsorge mit Altersvorsorge gleichgesetzt zu haben, ist der unheilbare Mangel des bestehenden Systems.
Die Zeit, 13.11.1987, Nr. 47
Die hohe Lebenserwartung wird zwar stolz herausgestrichen, doch die Altersfürsorge hält damit vorerst nicht Schritt.
Die Zeit, 21.02.1977, Nr. 08
Im sozialpolitischen Bereich ist vorgesehen, daß die Reform der Altersfürsorge erst im April 1990 angepackt werden soll.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1989]
Er beinhaltet Senkungen der Einkommensteuer, mehr Kindergeld, mehr Geld für das Gesundheitswesen, die Schulen und die Altersfürsorge.
Die Welt, 22.09.1999
Zitationshilfe
„Altersfürsorge“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Altersf%C3%BCrsorge>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Altersfreibetrag Altersforschung Altersfleck altersfeindlich Alterserscheinung |
Altersgeld Altersgeliebte altersgemäß Altersgenosse Altersgenossin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora