materielle Vorsorge für das Alter
Beispiele:
Für die Alterssicherungen entwickelter europäischer Länder ist charakteristisch, dass sie zumeist auf drei Komponenten setzen: soziale Sicherheit im Alter soll durch die Kombination von staatlicher Kernsicherung mit betrieblicher (einschließlich tariflicher) Zusatzsicherung und einem Element der Eigenvorsorge erreicht werden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.1999]
metonymisch Wenn Millionen Babyboomer in den nächsten Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden, stellt dies die staatliche Alterssicherung vor enorme finanzielle Herausforderungen. [Die Welt, 06.12.2017]
Haben ältere Erben bereits ihren Ruhestand im Blick, ist es häufig sinnvoll, den plötzlichen Geldsegen zur Alterssicherung einzusetzen und offene Versorgungslücken zu schließen. [Süddeutsche Zeitung, 07.11.2017]
SPD-Chef Sigmar Gabriel will mit einer Reform der Alterssicherung ein weiteres Absinken des Rentenniveaus verhindern. [Die Zeit, 12.04.2016 (online)]
In der EU gibt es von Mindestpensionen für alle bis Sozialhilfe für Arme vielfältige Alterssicherungen. [Der Standard, 26.07.2007]
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: kapitalgedeckte, umlagefinanzierte, beitragsfinanzierte, betriebliche, eigenständige Alterssicherung
in Präpositionalgruppe/-objekt: Eigenverantwortung, Vorsorge, Aufwendungen für die Alterssicherung
mit Genitivattribut: Alterssicherung der Arbeitnehmer, Landwirte, Beamten, Frauen