Betrag, der je nach Altersklasse zusätzlich zum Arbeitsentgelt gezahlt werden kann
Alterszuschlag, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Alterszulage
●
Alterszuschlag
fachspr.
·
Seniorität
fachspr.
·
Verkalkungszulage
derb
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Alterszuschlag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Geld dafür wird aus der Masse genommen, die bisher den Professoren als reiner Alterszuschlag gegeben wurde.
[Der Tagesspiegel, 10.04.2000]
Die automatische Besoldungserhöhung für die Professoren durch Alterszuschläge soll abgeschafft werden.
[Der Tagesspiegel, 11.12.1998]
Den mit dem Alterszuschlag verbundenen Aufwand deckt die Zentralversicherungsanstalt aus ihren Reserven.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1934]]
Grundsätzlich stimmen die Kultusminister der Absicht Bulmahns zu, künftig den Wissenschaftlern keine Alterszuschläge mehr zu zahlen.
[Der Tagesspiegel, 26.05.2000]
Als Verteilungsmasse für die künftigen Leistungszulagen stehen demnach die Mittel zur Verfügung, die bisher für Alterszuschläge verbraucht wurden.
[Der Tagesspiegel, 05.07.2000]
Zitationshilfe
„Alterszuschlag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alterszuschlag>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Alterszucker Alterswissenschaft Alterswerk Altersweisheit Altersvorsorge |
Altertum Altertumsforscher Altertumsforschung Altertumskunde Altertumsmuseum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora