Vertreter der Altertumsforschung, Archäologe
Altertumsforscher, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Geschichte
Synonymgruppe
Altertumsforscher ·
Altertumswissenschaftler ·
Archäologe
Verwendungsbeispiele für ›Altertumsforscher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bisher haben die Altertumsforscher erst einen kleinen Teil der prähistorischen Fläche ans Licht geholt.
[Der Tagesspiegel, 29.11.2001]
Doch der Rest gibt den Altertumsforschern Gewissheit, wo sie früher nur vermuten konnten.
[Die Zeit, 09.06.2004, Nr. 24]
Schließlich sind die Altertumsforscher auch auf Ithaka niemals fündig geworden.
[Süddeutsche Zeitung, 08.05.2001]
In 3000 Jahren könnten Altertumsforscher auf ein ähnliches Phänomen treffen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.07.2000]
Andernfalls wäre im ganzen Land längst keine Krankenschwester und kein Altertumsforscher mehr aufzutreiben.
[Die Zeit, 23.12.1954, Nr. 51]
Zitationshilfe
„Altertumsforscher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Altertumsforscher>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Altertum Alterszuschlag Alterszucker Alterswissenschaft Alterswerk |
Altertumsforschung Altertumskunde Altertumsmuseum Altertumssammler Altertumssammlung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus