vor der Währungsreform von 1948 gültiges Geld
Altgeld
Worttrennung Alt-geld
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Altgeld‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dagegen hält der wissenschaftliche Beirat der Regierung eine Verwendung des Altgelds im Straßenbau für möglich.
Süddeutsche Zeitung, 16.10.2004
Es bleibt vorbehalten, den Gläubigern von Altgeld je eine weitere D-Mark für 10 Reichsmark gutzuschreiben.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1948]
Schließlich mutet die Nachzahlung auf »Altgelder« in der Schweiz mit zwei Milliarden Franken gegenüber den Erwartungen wie ein Trostpflaster an.
Die Zeit, 26.09.2011, Nr. 39
Die Sicherheitsmänner der Transportfirma, die jeden Abend die Yorma-Tageseinnahmen abholen, aber liefern dort das Altgeld einfach mit ab.
Süddeutsche Zeitung, 17.10.2002
Zitationshilfe
„Altgeld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Altgeld>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Altgeige Altgedinge altgedient altfranzösisch altfränkisch |
Altgeldguthaben Altgenosse altgermanisch Altgeselle Altgesellschafter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora