landschaftlich Silvesterabend
Altjahrsabend, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Altjahrsabends · Nominativ Plural: Altjahrsabende
Nebenformen Altjahrabend · Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Altjahrabends · Nominativ Plural: Altjahrabende
Nebenformen Altjahresabend · Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Altjahresabends · Nominativ Plural: Altjahresabende
Worttrennung Alt-jahrs-abend ● Alt-jahr-abend ● Alt-jah-res-abend
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
31. Dezember
·
↗Jahresabschluss
·
↗Jahresausklang
·
↗Jahreswende
·
↗Silvester
·
letzter Tag des Jahres
●
Altjahrabend
schweiz.
·
Altjahrsabend
schweiz.
·
Altjahrstag
schweiz.,
österr.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Altjahrsabend‹, ›Altjahrabend‹, ›Altjahresabend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie haben allen Grund dazu, denn das Wasser steht schon seit Altjahrsabend im Dorf.
Die Zeit, 07.01.1957, Nr. 01
Am Altjahrsabend ließ er kurz vor Mitternacht Eiscreme, Kekse, bunte Hütchen, Luftballons und lautlos-harmlosè Scherzartikel verteilen.
Die Zeit, 14.01.1957, Nr. 02
Zitationshilfe
„Altjahrsabend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Altjahrsabend>, abgerufen am 28.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Altjahrestag Altjahresabend Altjahrabend Altistin Altist |
altjüngferlich Altkanzler Altkatholik altkatholisch Altkatholizismus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora