Altkatholik
Worttrennung Alt-ka-tho-lik
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Angehöriger der altkatholischen Religionsgemeinschaft
Typische Verbindungen zu ›Altkatholik‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Altkatholik‹.
Verwendungsbeispiele für ›Altkatholik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Altkatholiken begannen ihre Arbeit in Ö. bereits 1871, im selben Jahr setzte auch die Mission der Methodisten in Wien ein.
[Zimmermann, H.: Österreich. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 13915]
Jedoch hat nur die Opposition der Altkatholiken dauernde Bedeutung erlangt.
[Barion, H.: Infallibilität. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 19386]
In der Debatte habe ich mich tatsächlich als »rebellischer Altkatholik« wieder erkannt.
[Die Welt, 28.05.2004]
Obwohl sich K. nach der Indizierung seiner Schriften unterwarf, schloß er sich nach 1870 den Altkatholiken an.
[Hohlwein, H.: Knoodt. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 30154]
Gegen die drohende Konfessionsschule nehmen die Altkatholiken im »Deutschen Merkur« Stellung.
[Frankfurter Zeitung (3. Morgenblatt), 03.01.1906]
Zitationshilfe
„Altkatholik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Altkatholik>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Altkanzlerin Altkanzler Altjahrwoche Altjahrtag Altjahrswoche |
Altkatholizismus Altklarinette Altkleider Altkleidercontainer Altkleiderhändler |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)