Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Altmaterial, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Altmaterials · Nominativ Plural: Altmaterialien
Aussprache 
Worttrennung Alt-ma-te-ri-al
Wortzerlegung alt Material
Wortbildung  mit ›Altmaterial‹ als Erstglied: Altmaterialhandel
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

gebrauchtes, noch verwertbares Material

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Altmaterial · Altwaren · Schrott
Oberbegriffe
  • nicht lebendes Objekt · unbelebtes Objekt
Unterbegriffe
Assoziationen
  • Sekundärrohstoff · durch Recycling gewonnenes Material · durch Rückgewinnung hergestellter Rohstoff

Typische Verbindungen zu ›Altmaterial‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Altmaterial‹.

Verwendungsbeispiele für ›Altmaterial‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Gute Platten klaubten sie sich aus dem Altmaterial bei Löhrer‑Wessel. [Kempowski, Walter: Tadellöser & Wolff, München: Hanser 1971 [1971], S. 144]
Eine Steigerung des Inlandaufkommens wäre durch strafferes Erfassen des Altmaterials und wahrscheinlich auch bergbaulich möglich. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1934]]
Allerdings bauen die Sender ihre Programme schon seit Jahren aus Altmaterial zusammen. [Die Welt, 28.10.2000]
Zu einem großen Teil kommt das Altmaterial aus den Neuen Ländern, und dort geht vorzugsweise auch die Frischware hin. [Der Tagesspiegel, 07.12.2000]
Für ein effizientes und sinnvolles Recycling sollten die Altmaterialien daher zumindest sortenrein und frei von Verunreinigungen sein. [Die Zeit, 11.01.1993, Nr. 02]
Zitationshilfe
„Altmaterial“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Altmaterial>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
ältlich
Altlinke
Altmagd
Altmark
Altmarkt
Altmaterialhandel
Altmeister
altmeisterlich
Altmetall
Altmiete

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora