Typische Verbindungen zu ›Altvogel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Altvogel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Altvogel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Altvögel finden in den Grüngebieten der Stadt in jedem Fall ein reichhaltiges Angebot vor, sagt die Wissenschaftlerin.
[Der Tagesspiegel, 26.01.2003]
Mit den sieben Berliner Altvögeln leben jetzt insgesamt 13 Humboldtpinguine in der neuen Anlage an der Rückseite des Pinguin‑Robben‑Komplexes.
[Die Welt, 08.11.2004]
Die Altvögel von den Höhen aber würden die neu entstehenden Reviere nie annehmen, sie bleiben ihrem Standort treu.
[Die Zeit, 01.02.1993, Nr. 05]
Die Altvögel füttern ihre Jungen auch außerhalb des Nestes weiter.
[Bild, 13.05.2002]
Seit Jahren machen die vier Altvögel, die ihre sieben Jungen im Gefolge haben, auf ihrer Winterreise hier wochenlang Station.
[Die Zeit, 25.01.1993, Nr. 04]
Zitationshilfe
„Altvogel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Altvogel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Altvertrag Altverleger Altvater Altus Alttier |
Altvordere Altwagen Altware Altwarenhandel Altwarenhändler |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)