salopp leeres Gerede
Altweibergeschwätz, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Gerede
·
Gerüchteküche
·
Getratsch(e)
·
Klatsch
·
Klatscherei
·
Klatschgeschichten
·
Stadtgespräch
·
Tratsch
·
Tratschereien
·
offenes Geheimnis
●
Gossip
engl.
·
Klatsch und Tratsch
Hauptform
·
Altweibergeschwätz
ugs., abwertend,
fig.
·
Buschfunk
ugs.
·
Bürogeflüster
ugs.
·
Flurfunk
ugs.
·
Gequatsche
ugs.
·
Getratsche
ugs.
·
Lästerei(en)
ugs.
·
Ratscherei
ugs., süddt.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Altweibergeschwätz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Duden definiert »Altweibergeschwätz« und »Altweibermärchen« als »törichtes Gerede« und »alberne Geschichte«.
[konkret, 1996]
Zitationshilfe
„Altweibergeschwätz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Altweibergeschw%C3%A4tz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Altweiberfastnacht Altweiberfaden Altweiber Altwasser Altwarenhändler |
Altweiberklatsch Altweiberknoten Altweibermärchen Altweibermühle Altweibersommer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora