Amerika
GrammatikEigenname
Aussprache
Worttrennung Ame-ri-ka
Wortbildung
mit ›Amerika‹ als Erstglied:
Amerikabild
· Amerikahaus · Amerikareise · Amerikastudie
· mit ›Amerika‹ als Letztglied: Lateinamerika · Mittelamerika · Nordamerika · Panamerika · Südamerika · Zentralamerika
· mit ›Amerika‹ als Grundform: Amerikaner · amerikanisch
· mit ›Amerika‹ als Letztglied: Lateinamerika · Mittelamerika · Nordamerika · Panamerika · Südamerika · Zentralamerika
· mit ›Amerika‹ als Grundform: Amerikaner · amerikanisch
Bedeutungsübersicht
- 1. Erdteil
- 2. Ländername
eWDG
Bedeutungen
1.
Erdteil
Beispiele:
die Entdeckung Amerikas
nach Amerika auswandern
2.
Ländername
Beispiel:
die Vereinigten Staaten von Amerika
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Geografie
Vereinigte Staaten ●
USA Abkürzung, engl. ·
VSA Abkürzung, veraltet ·
Vereinigte Staaten von Amerika offiziell ·
(die) Staaten ugs. ·
Amerika ugs. ·
Amiland derb ·
Land der unbegrenzten Dummheit derb, abwertend ·
Land der unbegrenzten Möglichkeiten ugs., euphemistisch, idealisierend ·
Neue Welt ugs., historisch
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Geografie
Amerika ●
Neue Welt ugs.
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Amerika‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Andererseits will die Deutsche Bank in Amerika stärker Fuß fassen.
[Die Zeit, 22.10.1998, Nr. 44]
Er reiste kreuz und quer durch Amerika, immer auf der Hut.
[Die Zeit, 20.06.2011, Nr. 25]
Schon schwärmt im fernen Amerika die New York Times von ihm.
[Die Zeit, 08.02.2010, Nr. 06]
New York ist nicht Amerika, das weiß bei uns jeder.
[Die Zeit, 12.06.1964, Nr. 24]
In Amerika mit seiner starken liberalen Tradition ist das unverdächtig.
[Schwanitz, Dietrich: Bildung, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 340]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Amendment Amenorrhö Amentia Americanismo Americium |
Amerikabild Amerikahaus Amerikana Amerikaner Amerikanerin |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)