System der Schaltung mehrerer aufeinander abgestimmter Ampeln
Ampelsystem, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Ampelsystem‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ziel des Unternehmens ist es, Erkenntnisse für eine Verbesserung des Ampelsystems zu bekommen.
[Der Tagesspiegel, 21.07.2002]
Einzig in Großbritannien gibt es ein Ampelsystem auf freiwilliger Basis.
[Die Zeit, 16.06.2010 (online)]
Das veraltete Ampelsystem der Stadt wird mit der Datenflut derzeit nicht fertig.
[Der Tagesspiegel, 12.12.2003]
Der gestrige fünfte großflächige Ampelausfall binnen 13 Monaten war erneut die Folge des zum Teil hoffnungslos veralteten Berliner Ampelsystems.
[Die Welt, 16.09.2005]
Das veraltete Berliner Ampelsystem wird durch die anhaltende Hitze zusätzlich belastet.
[Die Welt, 08.08.2003]
Zitationshilfe
„Ampelsystem“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ampelsystem>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ampelschaltung Ampelregelung Ampelpflanze Ampelographie Ampelografie |
Ampelwald Ampere Amperemeter Amperesekunde Amperestunde |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus