Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ampere, das

Grammatik Eigenname (Neutrum) · Genitiv Singular: Amperes · Nominativ Plural: Ampere
Aussprache 
Worttrennung Am-pere
Wortbildung  mit ›Ampere‹ als Erstglied: Ah2 · Amperemeter · Amperesekunde · Amperestunde · Amperewindungszahl
 ·  mit ›Ampere‹ als Letztglied: Milliampere · Voltampere · mA
Herkunft Französisch
eWDG

Bedeutung

Physik Einheit der Stromstärke

Thesaurus

Elektrizität, Physik, Technik
Synonymgruppe
A Einheitenzeichen · Ampere Hauptform
Oberbegriffe
Assoziationen
  • Stromstärke · elektrische Stromstärke  ●  Stromintensität veraltet
  • Durchflutung · magnetische Durchflutung · magnetische Quellspannung · magnetische Spannung

Typische Verbindungen zu ›Ampere‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ampere‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ampere‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wenn er kaufmännischer gedacht hätte, dann hätte er Ampere woanders gegründet. [Der Tagesspiegel, 21.07.1998]
Durch die Wahl der 12‑Volt‑Zuleitung kommt man mit etwa 6 Ampere aus und spart Leitungen. [C’t, 2001, Nr. 2]
Zur Versorgung benötigt die Karte lediglich eine Spannung von 5 V bei maximal 5 Ampere. [C’t, 1997, Nr. 13]
An einer Stromtankstelle mit 32 Ampere sind die Speicher nach drei bis vier Stunden voll. [Die Zeit, 04.09.2013, Nr. 36]
Für dieses Maklergeschäft kassiert Ampere rund ein Viertel des eingesparten Geldes. [Süddeutsche Zeitung, 16.07.2002]
Zitationshilfe
„Ampere“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ampere>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ampelwald
Ampelsystem
Ampelschaltung
Ampelregelung
Ampelpflanze
Amperemeter
Amperesekunde
Amperestunde
Amperestundenzähler
Amperewindungszahl

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora