Amtstitel, der
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Amtstitel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der letzten Reform Ende der siebziger Jahre waren knapp 500 Amtstitel zum Opfer gefallen.
Süddeutsche Zeitung, 13.04.1994
Für den Nicht-Beamten wird man einen neuen Amtstitel finden müssen.
Süddeutsche Zeitung, 19.08.1997
Dagegen ist es nicht üblich, wenn auch keineswegs falsch, den Gerichtsvorsitzenden mit seinem offiziellen Amtstitel anzureden.
Graudenz, Karlheinz u. Pappritz, Erica: Etikette neu, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1967 [1956], S. 232
Akademische Titel und Amtstitel kommen der Ehefrau nur zu, wenn sie sie selbst erworben hat.
Die Zeit, 27.02.1956, Nr. 09
Er ernannte am Samstag seinen Parteikollegen, den Minister Sir Reg Empey, als Statthalter ohne Amtstitel.
Der Tagesspiegel, 01.07.2001
Zitationshilfe
„Amtstitel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Amtstitel>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Amtstierarzt Amtstätigkeit Amtsstunde Amtsstube Amtsstelle |
Amtston Amtstracht Amtsträger Amtsübergabe Amtsübernahme |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (2)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora