Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Amtszimmer, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Amtszimmers · Nominativ Plural: Amtszimmer
Aussprache 
Worttrennung Amts-zim-mer
Wortzerlegung Amt Zimmer

Typische Verbindungen zu ›Amtszimmer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Amtszimmer‹.

Verwendungsbeispiele für ›Amtszimmer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Am Nachmittag mußte ich in den Block mit den Amtszimmern gehen, Raum 201. [Franck, Julia: Lagerfeuer, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2003, S. 116]
Regelmäßig kommt die Abteilung im großen Amtszimmer ihres Chefs zusammen. [Die Zeit, 05.11.2003, Nr. 45]
Vor einiger Zeit kamen wir zusammen mit ihm in sein Amtszimmer. [Die Zeit, 05.03.1976, Nr. 11]
Die Aggressionen entlüden sich ohnehin fast ausschließlich in den Amtszimmern, in denen keine Kameras installiert sind. [Der Tagesspiegel, 03.01.2001]
Im Amtszimmer des Ministers sah es am ersten Tag noch recht kahl aus. [Der Tagesspiegel, 16.08.1999]
Zitationshilfe
„Amtszimmer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Amtszimmer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Amtszeit
Amtszeichen
Amtswohnung
Amtsweg
Amtswechsel
Amtsälteste
Amtsübergabe
Amtsübernahme
Amulett
Amuse-Gueule