Typische Verbindungen zu ›Amtszimmer‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Amtszimmer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Amtszimmer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am Nachmittag mußte ich in den Block mit den Amtszimmern gehen, Raum 201.
[Franck, Julia: Lagerfeuer, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2003, S. 116]
Regelmäßig kommt die Abteilung im großen Amtszimmer ihres Chefs zusammen.
[Die Zeit, 05.11.2003, Nr. 45]
Vor einiger Zeit kamen wir zusammen mit ihm in sein Amtszimmer.
[Die Zeit, 05.03.1976, Nr. 11]
Die Aggressionen entlüden sich ohnehin fast ausschließlich in den Amtszimmern, in denen keine Kameras installiert sind.
[Der Tagesspiegel, 03.01.2001]
Im Amtszimmer des Ministers sah es am ersten Tag noch recht kahl aus.
[Der Tagesspiegel, 16.08.1999]
Zitationshilfe
„Amtszimmer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Amtszimmer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Amtszeit Amtszeichen Amtswohnung Amtsweg Amtswechsel |
Amtsälteste Amtsübergabe Amtsübernahme Amulett Amuse-Gueule |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus