Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Amusie

Worttrennung Amu-sie (computergeneriert)
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
bildungssprachlich
a)
Unfähigkeit, Musisches zu verstehen
b)
Unfähigkeit zu musikalischem Verständnis oder zu musikalischer Hervorbringung
2.
Medizin krankhafte Störung des Singvermögens oder der Tonwahrnehmung

Verwendungsbeispiele für ›Amusie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das erklärt auch die vielen Formen der sogenannten Amusie, des Ausfalls bestimmter musikalischer Fähigkeiten aufgrund spezifischer Hirnschädigungen. [Die Zeit, 28.12.1998, Nr. 53]
Dabei ist das Phänomen der Amusie »so kompliziert wie die Musik selbst«, meint Jourdain. [Die Zeit, 22.12.1998, Nr. 53]
Zitationshilfe
„Amusie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Amusie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Amuse-Gueule
Amulett
Amtsübernahme
Amtsübergabe
Amtsälteste
Amygdala
Amygdalin
Amylacetat
Amylalkohol
Amylase