Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Anbieterseite, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Anbieterseite · Nominativ Plural: Anbieterseiten
Worttrennung An-bie-ter-sei-te
Wortzerlegung Anbieter Seite

Verwendungsbeispiele für ›Anbieterseite‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Regierung sei zu feige gewesen, die Anbieterseite zu belasten. [Die Welt, 18.02.2004]
Sie prangen mal als Prüfsiegel auf der Anbieterseite, mal als dezenter Link. [Süddeutsche Zeitung, 11.12.2002]
Der Wettbewerb auf Anbieterseite ist den Autoren ein besonderes Anliegen. [Der Tagesspiegel, 20.02.2004]
Auch auf der Anbieterseite darf Wettbewerb nicht länger ein Tabu sein. [Der Tagesspiegel, 27.06.2001]
Läßt sich Multimedia als Wirtschaftsfaktor von der Anbieterseite her eingrenzen und damit benennen? [Süddeutsche Zeitung, 12.10.1994]
Zitationshilfe
„Anbieterseite“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anbieterseite>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Anbiederung
Anbiederungsversuch
anbieten
Anbieter
Anbieterin
anbilden
anbinden
Anbindung
Anbindungsleitung
Anbiss

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora