Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Anbindung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Anbindung · Nominativ Plural: Anbindungen
Aussprache [ˈanbɪndʊŋ]
Worttrennung An-bin-dung
Wortzerlegung anbinden -ung
Wortbildung  mit ›Anbindung‹ als Erstglied: Anbindungsleitung  ·  mit ›Anbindung‹ als Letztglied: Autobahnanbindung · Bahnanbindung · Direktanbindung · Funkanbindung · Verkehrsanbindung
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Verbindung (1, 2) mit einem Verkehrs- oder Versorgungsnetz
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die infrastrukturelle, verkehrliche, verkehrstechnische Anbindung; eine fußläufige, verkehrsgünstige, zweigleisige Anbindung
mit Genitivattribut: die Anbindung des Flughafens, des Gewerbegebietes, des Hafens, des Hauptbahnhofs, des Neubaugebietes, des Stadions, des Wohngebietes
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Anbindung an die Autobahn, den Nahverkehr, das Schienennetz, die Schnellbahnstrecke, das Straßennetz, das Verkehrsnetz
Beispiele:
Ein Objekt, das früher unattraktiv an der Peripherie von Wien gelegen war, hat heute etwa durch die Anbindung an die U‑Bahn ungeheuer gewonnen. [Die Zeit, 12.09.2014]
Die Anbindung von Mobilfunkstationen an Glasfasernetze sei wesentliche Voraussetzung, um die Potenziale des neuen Mobilfunkstandards 5G auszuschöpfen. [Die Welt, 09.03.2020]
Günstige Anbindungen in die Urlaubsregion Bali machen Jakarta nicht nur für Geschäftsreisende, sondern auch für Urlaubsreisende interessant. [Etihad Aiways fligt von Abu Dhabi in die indonesische Hauptstadt Jakarta, 02.03.2006, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Fahrgastzahlen der […] Buslinie 66 in der Hauptverkehrszeit […] beweisen, dass eine Anbindung im Zehn‑Minuten‑Takt erforderlich ist. [Süddeutsche Zeitung, 17.12.2004]
Nur wenig mehr als ein Jahr brauchte die Behörde, um die Genehmigung für eine zweite Landebahn, ein neues Vorfeld, Flughafenbauten, Anbindungen an Straßen und Gleise und Versorgungseinrichtungen vorzulegen. [Süddeutsche Zeitung, 12.11.2004]
a)
spezieller, Informations- und Telekommunikationstechnik Verbindung mit einem Netzwerk (2 c)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine breitbandige, drahtlose, kabellose Anbindung
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Anbindung an Datenbanken, das Internet, das [eigene] Warenwirtschaftssystem
Beispiele:
Die Nachfrage nach schnelleren Anbindungen ans Internet wächst, im Mobilfunk ebenso wie im Festnetz[…]. [Süddeutsche Zeitung, 19.10.2017]
Die Software wird üblicherweise von Hotels zur Anbindung an Hotelbuchungsplattformen[…] verwendet. [Datenleck bei Software zur Anbindung von Hotels an Buchungsplattformen, 23.11.2020, aufgerufen am 07.12.2020]
[…] für Produktionsanlagen auf aktuellem Stand braucht […] auch ein Landwirt eine Anbindung an stabiles, superschnelles Internet. [Die Welt, 11.09.2017]
Für das [Hotel] Savoy sei die drahtlose Anbindung […] eine einfache Möglichkeit gewesen, Internetanschlüsse in jedem Zimmer anzubieten, ohne neue Kabel verlegen zu müssen. [Der Tagesspiegel, 15.02.2003]
Es hapert auch an einer durchgängigen Vernetzung der Direktionen. Kein Polizeiabschnitt verfügt über eine Intranet‑ Anbindung. [Der Tagesspiegel, 20.09.2002]
b)
Informatik Eigenschaft, Funktion verschiedener Computerprogramme und Systeme, (mithilfe von Schnittstellen, Interfaces (1)) auf dieselben Daten zugreifen zu können bzw. Daten untereinander austauschen zu können, miteinander kompatibel zu sein; das Verbundensein, die Verknüpfung (4) mit einer Software, einem System
Beispiele:
Mit unserer Software […] bieten wir Online‑Händlern nicht nur eine Anbindung an zahlreiche Preissuchmaschinen, auch der Multi‑Channel‑Vertrieb auf den großen Marktplätzen, wie zum Beispiel eBay oder Amazon ist möglich. [Interview mit Christian Meier, logic-base GmbH, 27.08.2008, aufgerufen am 01.09.2020]
Insgesamt sind [bei dem Audiocontroller] 12 Eingänge und 12 Ausgänge für analoge und digitale Anbindungen integriert, die den hohen Anforderungen für Aufnahme und Wiedergabe entsprechen. [VIA und WorldVibrations stellen die Radio Station-in-a-Box vor, 18.11.2003, aufgerufen am 19.08.2020]
Die Software und deren Anbindung an moderne Computer werden bis heute von Cameron J[…] gepflegt. [Test: Synclavier Go! 1.3+ FM-Synthesizer, 25.03.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Zwar definiert eine europäische Spezifikation den fachlichen Rahmen für die Verfahren [zur Zollabwicklung], doch haben alle Länder individuelle Ausgestaltungsmöglichkeiten. Die technische Anbindung dieser Zollsysteme an die Software der Carrier (= Spediteure) war darum nicht über eine Standard‑Schnittstelle umsetzbar. [Elektronische EU-Vorabanmeldung, 18.03.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Software bietet Schnittstellen für die Anbindung externer Dienste und mobiler Applikationen. [Technologien, 19.02.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Software bietet zudem Anbindungen zu Microsoft Office und Outlook sowie zur Telefonie. [Malersoftware für professionelle Maler und Lackierer, 26.09.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
2.
organisatorische oder inhaltliche Kooperation, enger Kontakt, Anschluss
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine enge Anbindung
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Anbindung an Institutionen, an die Muttergesellschaft, an das Mutterland, an den Westen
Beispiele:
In Großbritannien bemühen wir uns jetzt um jene Anbindung der Forschung und Technologie an die Wirtschaft, die in Frankreich und Deutschland seit langem existiert. [Der Tagesspiegel, 19.02.2004]
Er hat nie dort [im Irak] gelebt und hat dort auch keine sozialen Anbindungen, so dass, unabhängig von der schon nach Ansicht des Gerichts katastrophalen Lage im Nordirak, er kaum die Möglichkeit hätte, dort auch nur das Nötigste für seine Existenz sicher zu stellen [sic!]. [VG Gießen, 2 E 30444/99, 06.10.1999, aufgerufen am 07.12.2020]
65 Prozent der Tatverdächtigen hätten keine engere Anbindung an die rechtsextremistische Szene. [Die Welt, 10.03.2020]
Der Sammler plant eine Stiftung mit der Anbindung an ein großes Museum. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.2000]
Hugenberg sucht wieder eine nähere Anbindung an die NSDAP und fordert diese auf, eine neue Front der Opposition im gesamten Reich zu bilden. [[o. A.]: Chronik deutscher Zeitgeschichte. Bd. 1. Düsseldorf: Droste 1982, S. 5196]
3.
Koppelung einer Sache an eine andere, sodass sie im gleichen Maße mit ihr fällt oder steigt
Beispiele:
[…] aufgrund der inflationären Politik der mexikanischen Regierung war die Anbindung an den Dollar schließlich nicht mehr zu halten, und der Peso wertete schlagartig ab. [Die Welt, 03.04.2020]
Wie Zahlen des Internationalen Währungsfonds (IWF) zeigen, haben in den vergangenen Jahren viele kleinere Länder ihre Anbindungen an Weltwährungen wie den Dollar oder den Euro aufgegeben. [Die Welt, 07.04.2017]
Die enge tarifliche Anbindung der Elektroindustrie an die Autoindustrie wirke sich häufig nachteilig aus[…]. [Der Tagesspiegel, 06.09.2004]
Die dänische Regierung und die dänische Zentralbank wollen auch nach Referendum an ihrer Politik der Anbindung der Krone an den Euro festhalten. [Berliner Zeitung, 29.09.2000]
Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) hat die gegenwärtig geltende Anbindung der Renten an die Entwicklung der Nettolöhne in Frage gestellt. [Berliner Zeitung, 15.02.1999]
4.
das Befestigen mithilfe von Seilen o. Ä.
Beispiele:
Eine ständige Anbindung [der Kühe] verhindert das Abliegen und Aufstehen der Tiere. [November 2015 – AHO Redaktion Grosstiere, 22.11.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Die dauerhafte Anbindung von Rindern erlaubt den Tieren keine Möglichkeit zur Fortbewegung, erschwert das Abliegen und Aufstehen wegen der Fixierung und des meist geringen Platzangebotes und schränkt auch andere Grundbedürfnisse […] entweder ein oder verhindert die Ausübung gänzlich. [Bundesratsinitiative zum Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung, 20.07.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Fährt Hund [im Auto] mit, sichert man ihn am besten mit stabilem Hundegeschirr mit breiten Gurten, Metallverschlüssen und zweifacher Anbindung[…]. [Chihuahua von Zug erfasst, 22.03.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
metonymisch Bei Anbindehaltung [von Hunden] ist nur die Laufleine erlaubt. Eine starre Anbindung (Kette) ist generell verboten. [Thüringer Allgemeine, 24.11.2004]
5.
Verbindung (2 b, 2 c), Zusammenhalt zwischen Bauteilen, Elementen, Substanzen o. Ä.
Beispiele:
Eine Epoxidgruppe besteht aus einem Ring aus zwei Kohlenstoffatomen und einem Sauerstoffatom. Sie ist in hohem Maße reaktionsfähig und erleichtert deshalb die Anbindung weiterer Moleküle. [BGH, X ZR 69/10: Diglycidverbindung Leitsatzentscheidung, 2020, aufgerufen am 07.12.2020]
Auf diese Weise werden in dem ursprünglich unpolaren Werkstoff polare Gruppen erzeugt, die eine sichere Anbindung von Druckfarben, Lacken, Klebstoffen usw. ermöglichen. [Beflammung für Ihren Druckerfolg, 11.06.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
[Im Körperfett werden gesundheitsschädliche Moleküle gebunden.] Die Entsorgung bzw. die Anbindung der Moleküle erfolgt in unserer Leber. [Ein paar Pfunde zuviel können ein Segen sein, 25.09.2012, aufgerufen am 31.08.2020]
Die Gestalt des Artikels und das zu verarbeitende Material bestimmen, ob eine oder mehrere Anbindungen des Spritzlings an das Angußsystem notwendig sind. [Menges, Georg / Mohren, Paul: Anleitung für den Bau von Spritzgießwerkzeugen. München: Hanser 1974, S. 76]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Anbindung · Bindung · Bündnis · Verbindung  ●  Brücke  fig.
Antonyme
Synonymgruppe
Anbindung · Begründung · Fundierung · Grundlegung · Substantiierung · Verankerung
Synonymgruppe
Anbindung (an technische und soziale Infrastruktur) · Anschluss (an) · Erschließung  ●  Aufschließung  fachspr., veraltend

Typische Verbindungen zu ›Anbindung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Anbindung‹.

Baugebiet Blumenau Chemiedreieck Chinonplatzes Europaviertels Gewerbegebiet Hafencity Ladenzentrum Leuna-brücke Leunabruecke Leunabrücke Leunastraße Marienstraße Museumsviertel Neubaugebiet Offshore-windpark Peso Riedberg Seehafen Südtangente Uni-campus Waldkolonie Weingärtenumgehung Windpark infrastrukturell verbessern verbessert verbesserungswürdig verkehrlich verkehrstechnisch
Zitationshilfe
„Anbindung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anbindung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Anbieterseite
Anbieterin
Anbieter
Anbiederungsversuch
Anbiederung
Anbindungsleitung
Anbiss
Anblick
Anblick für die Götter
Anbohrung