Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Anciennität, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Anciennität · Nominativ Plural: Anciennitäten · wird selten im Plural verwendet
Aussprache  [ãsi̯ɛniˈtɛːt]
Worttrennung An-cien-ni-tät
Wortbildung  mit ›Anciennität‹ als Erstglied: Anciennitätsprinzip
Herkunft nach anciennetéfrz ‘Altersstufe, Dienstalter’
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

meist CH , bildungssprachlich lange oder längere Zeit, die jmd. im Amt oder in einem Bereich tätig ist oder die etw. existiert
Beispiele:
Überdies funktionieren viele Lohnsysteme meiner Meinung nach falsch, wenn sie Anciennität statt Leistung belohnen – Firmen stellen ältere Mitarbeiter dann aufgrund höherer Kosten nicht ein. [Luzerner Zeitung, 09.07.2011]
In Frankreich können Lehrer ihren Einsatzort erst mit wachsender Anciennität beeinflussen. [Neue Zürcher Zeitung, 28.10.2020]
Wer ein Erzbistum übernehmen wollte, musste bisher aber Anciennität und eine entsprechende Karriere vorweisen. [Neue Zürcher Zeitung, 31.10.2015]
Schäuble ist wegen seines Amtes und seiner Anciennität neben den drei Parteichefs die vierte Säule der Koalition. [Süddeutsche Zeitung, 29.02.2016]
Japaner legen hohen Wert auf Zeugnisse aus fernen Zeiten, die beweisen, dass es schon früh auf den Inseln hochentwickelte Zivilisationen gegeben hat. Japan will schliesslich nicht allzu weit hinter den Chinesen, die stets auf die Anciennität ihrer Kultur zu verweisen pflegen, zurückstehen. [Neue Zürcher Zeitung, 23.07.2009]
a)
metonymisch dem Dienstalter entsprechende Rangfolge oder Reihenfolge
Kollokationen:
als Genitivattribut: das Prinzip der Anciennität
Beispiele:
Im Senat [der USA] wird das Prinzip der Anciennität hochgehalten. Erst im Jahr 2000 zum ersten Mal gewählt, muss [Hilary] Clinton demnach noch Zeit absitzen, ehe sie aufrücken darf. [Neue Zürcher Zeitung, 22.11.2008]
Li Ximing [Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas] sagte auch dem Unwesen der »Anciennität« und des »Favoritismus« bei der Vergabe von Posten den Kampf an. [APA-Meldungen digital, 13.12.1987]
Über die Departementsverteilung entscheidet der Bundesrat jeweils an einer der ersten Sitzungen nach einer Wahl. Üblicherweise äussern die Mitglieder ihre Wünsche nach der Anciennität, also nach dem Dienstalter. [Thurgauer Zeitung, 14.12.2019]
Im Repräsentantenhaus wurden die Parteiführungen gestärkt, als die Ausschussvorsitze nicht mehr nach Anciennität (Rangfolge nach Dienstalter) vergeben wurden. [Badische Zeitung, 10.09.2016]
Er sollte nur einen Teil des Offizierkorps ernennen; die andere Stelle sollte nach einem komplizierten System von Anciennität und Wahl besetzt werden. [Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Vierter Teil. Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1920], S. 4185]
b)
metonymisch hoher oder höherer Status aufgrund des hohen oder höheren Dienstalters o. Ä.
Beispiele:
Dieser Rassismus basiert auf einem paternalistischen Modell, auf dem sowjetischen Ethos der »Völkerfamilie«. Weissrussen und Ukrainer gelten als nahestehende, »brüderliche« Nationen, die gleichwohl in dieser vermeintlichen Familienhierarchie eine Stufe tiefer stehen; wie Russen sind, aber niedriger; jünger sind als sie; nicht völlig souverän. Und die Anciennität gebührt den Russen. [Neue Zürcher Zeitung, 05.03.2022]
Er [CDU-Politiker Carsten Linnemann] galt als politisches Leichtgewicht. Weil er zudem vergleichsweise jung und von schmächtiger Statur ist, sprachen manche sogar vom »Linnemännchen«. Verglichen mit ihm schien selbst der damalige Wirtschaftsminister Philipp Rösler die Anciennität eines Helmut Schmidt zu haben. [Süddeutsche Zeitung, 09.12.2014]
Excellenz werden die Güte haben, diesem Samischen Envoyé zu bestätigen, daß ich, der ich mir schmeichle, seit mehr denn drei Jahren bei allen Höfen der Ägäis, also auch bei der hiesigen Krone, als Bevollmächtigter Minister accreditiert zu sein, ganz unzweifelhaft im Besitze der Anciennität bin … [Niebelschütz, Wolf von: Der blaue Kammerherr. Stuttgart [u. a.]: Dt. Bücherbund [1991] [1949], S. 12]
Was ferner den Empfang für Phrygien betrifft, so schlage ich vor, ihn nach der Landung anzuberaumen, und zwar im Thronsaal, sodaß die Anciennität Myrrhas deutlich documentiert ist. [Niebelschütz, Wolf von: Der blaue Kammerherr. Stuttgart [u. a.]: Dt. Bücherbund [1991] [1949], S. 392]
speziellerIn einer Aussendung des Europäischen Zentrums heißt es u.a., Marin habe nicht nur keine fürstliche Gage vom Sozialministerium erhalten, sondern gar nichts. Marin habe auch keinerlei »Beamtenprivilegien«, weder Biennalsprünge oder sonstige Anciennitäten (= höhere Besoldungsstufe aufgrund des Dienstalters) noch eine zukünftige Beamtenpension. [APA-Meldungen digital, 23.03.2000]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Dienstalter  ●  Anciennität fachspr., franz.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Anciennität‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Anciennität‹.

Zitationshilfe
„Anciennität“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anciennit%C3%A4t>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Anchorwoman
Anchose
Anchovis
Anchovispaste
Ancien Régime
Anciennitätsprinzip
-and
Andacht
andächtig
Andachtsbild

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora