Übung zur inneren Sammlung vor Gott
Andachtsübung, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Andachtsübung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An diese Andachtsübungen schlossen sich frühzeitige religiöse Belehrungen durch die Mutter.
[Deussen, Paul: Mein Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1922], S. 30341]
Dafür gibt es immer einen Andachtsraum, in dem die Kinder morgens und abends jeweils zu Andachtsübungen zusammengerufen werden.
[Die Zeit, 12.10.2006, Nr. 39]
Statt dessen gab es Tschechow eigentlich nur als hochbesetzte Edelschnulze, als Andachtsübung für die mimetischen Fähigkeiten großer Bühnendarsteller.
[Der Spiegel, 18.06.1990]
Die Mysterienspiele waren eine volkstümliche Andachtsübung in Form von alljährlich stattfindenden Aufführungen am Fronleichnamstag, die von den städtischen Zünften veranstaltet wurden.
[Westrup, Jack Allan u. a.: England. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1954], S. 24025]
Äschylos wird an dem Ausbreitungsbedürfnis des letzten Komödianten zuschanden, und die Andachtsübungen einer Wagneroper sind ein theatralischer Nonsens.
[Die Zeit, 24.04.1964, Nr. 17]
Zitationshilfe
„Andachtsübung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Andachts%C3%BCbung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Andachtsstunde Andachtsraum Andachtsbuch Andachtsbild Andacht |
Andalusit Andante Andantino Andauer Andauung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora