für Andachten bestimmtes Buch; Gebetbuch
Andachtsbuch
Worttrennung An-dachts-buch
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Andachtsbuch
·
↗Gebetbuch
Unterbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Andachtsbuch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seine Andachtsbücher suchten den kirchlichen Glauben gegenüber der Aufklärung in den Gemeinden zu stärken.
Beyreuther, E.: Starcke. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 39939
Die alte Großmutter las eben droben in ihrer Kammer still in ihrem Andachtsbuch.
Christ, Lena: Madam Bäurin. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1920], S. 4578
Was wir hier lesen, sind Betrachtungen, wie sie in alten Andachtsbüchern oder von mystischen Lehrmeistern empfohlen werden.
Die Zeit, 04.03.1994, Nr. 10
Unglaubliche Bilder ” entdeckte er in diesem Andachtsbuch, und siehe da: es waren Filmbilder.
Süddeutsche Zeitung, 20.03.2004
Die Folgezeit ist bis zum Ende des 17. Jh. beherrscht von den jesuitisch beeinflußten Andachtsbüchern mit teils volkstümlichem, teils anspruchsvollerem barockmystischem Inhalt.
o. A.: K. In: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 8989
Zitationshilfe
„Andachtsbuch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Andachtsbuch>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Andachtsbild andächtig Andacht Anciennitätsprinzip Anciennität |
Andachtsraum Andachtsstunde Andachtsübung andachtsvoll Andalusit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora