siehe auch eignen²
1.
Erwerbung
Beispiele:
die Aneignung von Bildung, Kenntnissen
die (kritische) Aneignung des kulturellen Erbes
die Aneignung von fremden Sprachen (= die Erlernung von fremden Sprachen)
2.
Entwendung
Beispiel:
die Aneignung des anvertrauten Gutes, fremden Eigentums