veraltend, gehoben lobende Würdigung, Anerkennung
Anerkenntnis, die oder das
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Anerkenntnis · Nominativ Plural: Anerkenntnisse
Nebenform Anerkenntnis · Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Anerkenntnisses
Aussprache
Worttrennung An-er-kennt-nis
Wortzerlegung anerkennen -nis
Wortbildung
mit ›Anerkenntnis‹ als Erstglied:
Anerkenntnisurteil
·
mit ›Anerkenntnis‹ als Letztglied:
Schuldanerkenntnis · Vaterschaftsanerkenntnis
Bedeutungsübersicht
- 1. [veraltend, gehoben] lobende Würdigung, Anerkennung
- 2. [Jura] die Anerkennung einer im Zivilprozess geltend gemachten Forderung
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
Jura die Anerkennung einer im Zivilprozess geltend gemachten Forderung
Grammatik: Genus Neutrum
Beispiele:
das Anerkenntnis eines Schuldverhältnisses
der Beklagte ist seinem Anerkenntnis gemäß zu verurteilen
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Anerkenntnis‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Anerkenntnis‹.
Verwendungsbeispiele für ›Anerkenntnis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er tut, mit einem Wort, alles, um die Anerkenntnis seiner Tat abzuwehren.
[Süddeutsche Zeitung, 19.08.1995]
Das zwang die Philosophie zur Anerkenntnis des Faktums einer von der Philosophie unabhängigen Wissenschaft.
[Lübbe, H.: Neukantianismus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 18042]
Kultur erstrebt wird, hat zur ausgesprochenen oder stillschweigenden Voraussetzung die Anerkenntnis der allgemeinen kulturellen Situation, an der man mitarbeiten will.
[Sucker, W.: Katholizismus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 24383]
Dies bedeutet hier nicht weniger als das Anerkenntnis der Schuldlosigkeit von Anfang an.
[Die Zeit, 28.07.1972, Nr. 30]
So gesehen bedeutet die Bereitschaft zur Verhandlung nichts anderes als die Anerkenntnis eines Naturgesetzes.
[Die Zeit, 27.02.1961, Nr. 09]
Zitationshilfe
„Anerkenntnis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anerkenntnis>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Anerkennen Anergie Anerbietung Anerbieten Anerbenrecht |
Anerkenntnisurteil Anerkennung Anerkennungsdiplom Anerkennungsjahr Anerkennungsschreiben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus