Thesaurus
Synonymgruppe
Anfangsbestand
·
↗Grundstock
·
anfänglicher Vorrat
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Anfangsbestand‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Von den Landwirtschaftsämtern wurde die Schweine aber zum so genannten Anfangsbestand gerechnet.
Süddeutsche Zeitung, 03.12.2003
Danach soll der Anfangsbestand des Pools 10.000 t betragen, wobei sich jedoch der Zinnausschuß das Recht vorbehält, diese Menge auf 15.000 t zu erhöhen.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1938]
Nur 127 Altkunden und 53 Vertragsfirmen waren der spärliche Anfangsbestand.
Die Zeit, 03.07.1987, Nr. 28
Auf jeder Schachtel mit Bleistiften oder mit Schreibblocks standen der Anfangsbestand und die datierten Entnahmen.
Die Zeit, 08.03.2010, Nr. 10
Es ist die Differenz zwischen Anfangsbestand, Zukäufen sowie dem Restbestand im Tank am Ende des Abrechnungszeitraumes zu ermitteln.
Der Tagesspiegel, 22.12.1996
Zitationshilfe
„Anfangsbestand“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anfangsbestand>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Anfangsbedingung anfangs anfänglich Anfängerkursus Anfängerkurs |
Anfangsbuchstabe Anfangschor Anfangsdrittel Anfangserfolg Anfangsformation |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora