Anfangsunterricht, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Anfangsunterricht(e)s · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung An-fangs-un-ter-richt
Wortzerlegung
↗Anfang
↗Unterricht
Typische Verbindungen zu ›Anfangsunterricht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Anfangsunterricht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Anfangsunterricht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dies wirkt sich zweifellos auch positiv auf ihre schulischen Erfolge im Anfangsunterricht aus.
Der Tagesspiegel, 09.11.2003
Je nach dem Stand ihrer Deutschkenntnisse fällt ihnen dieser Anfangsunterricht leicht oder schwer.
Die Zeit, 10.01.1983, Nr. 02
Er baut auf der Tagesplanarbeit im Anfangsunterricht der Grundschule auf.
Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: Wochenplanarbeit. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 27347
Im Anfangsunterricht, so heißt es etwa in einem Richtlinientext aus Nordrhein-Westfalen, dienen fiktionale Texte „der Auflockerung und Ergänzung des Unterrichts“.
Die Zeit, 14.06.1974, Nr. 25
Den Anfangsunterricht erteilte der Vater mit dem Ziele, einen V.- und Kl.- Virtuosen aus ihm werden zu lassen.
Salmen, Walter: Reichardt (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1963], S. 41739
Zitationshilfe
„Anfangsunterricht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anfangsunterricht>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Anfangstemperatur Anfangsstufe Anfangsstück Anfangsstrophe Anfangsstadium |
Anfangsverdacht Anfangsvignette Anfangswert Anfangswort Anfangszeichen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora