Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Angelsportler, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Angelsportlers · Nominativ Plural: Angelsportler
Aussprache 
Worttrennung An-gel-sport-ler
Wortzerlegung angeln Sportler

Verwendungsbeispiele für ›Angelsportler‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bei der Casting‑Meisterschaft in Borken wollten die Angelsportler gar nichts fangen [Süddeutsche Zeitung, 01.07.2002]
Ein Dorado für Angelsportler sind die beiden französischen Pyrenäenprovinzen Hautes und Basses‑Pyrénées mit ihren klaren und oft reißenden Gebirgsbächen. [Die Zeit, 01.05.1958, Nr. 18]
Zitationshilfe
„Angelsportler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Angelsportler>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Angelsport
Angelschnur
Angelschein
Angelsachse
Angelrute
Angelus
Angelusläuten
Angelöbnis
Angemessenheit
Angenommensein