das Akzeptiertwerden, Geliebtwerden
Angenommensein
Worttrennung An-ge-nom-men-sein
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Angenommensein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine seriöse Freude ging von ihm aus, eine Atmosphäre des Angenommenseins, des Inderweltseins.
Süddeutsche Zeitung, 02.11.2002
Nirgends liegt die Seele so obenauf, wir sind in der Person ganz tief berührt, wenn wir uns berühren, unsere Ehre nährt sich von dem Angenommensein.
Die Welt, 04.03.2000
Zitationshilfe
„Angenommensein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Angenommensein>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
angenommen angenehmerweise angenehm Angemessenheit angemessen |
angepasst Angepasste Angepasstheit Anger angeräuchert |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora