meist scherzhaft mit jmdm. verheiratete Person; Ehemann bzw. Ehefrau
Beispiele:
Uschi G[…] feierte mit ihrem Angetrauten Dieter H[…] das erste Silvester als Ehepaar. [Bild, 02.01.2006]
Der 35 Jahre alte Ehemann hatte seine Frau verklagt, mit der er seit
einem Jahr verheiratet ist. Trotz seiner Artikulationsschwierigkeiten
bekräftigte er vor Gericht, sich mit seiner
Angetrauten gestritten zu haben. [Süddeutsche Zeitung, 20.02.1999]
Was wohl der selbstsichere Gutsherr vergangener Zeiten dazu gesagt
hätte, wenn ihm einer Schüchternheit attestierte, weil er gelegentlich die
dralle Vitalität einer Magd dem anämischen Charme seiner ehelich
Angetrauten vorzog? [Die Zeit, 15.12.1972]
Abgerundet wurde das subtropische Landleben durch einen wilden
Berglöwen, der nachts […] gegen wacklige Glastüren donnerte und
Einlaß begehrte. Mit angehaltenem Atem meinem eine entsicherte Armeepistole
haltenden Angetrauten folgend, erwartete ich das
Eintreffen der Polizei. [Knef, Hildegard: Der geschenkte Gaul. Wien: Molden 1970, S. 205]