essbarer Seefisch, dessen Kopf ein köderförmiges Anhängsel zum Anlocken von Beutetieren hat
Anglerfisch, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Anglerfisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Anglerfisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›Anglerfisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der männliche Anglerfisch ist denn auch sehr klein, nur ein paar Zentimeter lang.
[Die Zeit, 02.10.1987, Nr. 41]
Das winzige Männchen des Anglerfischs wächst am Bauch der hundertmal größeren Dame an und läßt sich miternähren.
[Bild, 08.03.2006]
Die sogenannten Anglerfische tragen diese Mikroorganismen in einem ampelförmigen Organ vor ihrem Maul.
[Die Zeit, 02.07.1993, Nr. 27]
Nicht alle Eindrücke sind dabei so Furcht einflößend wie der des virtuellen Anglerfisches mit aufgerissenem Rachen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.06.2002]
Vom wendigen Mini‑U‑Boot »Jago« aus waren unter anderem imposante Anglerfische und 60 Zentimeter große Krebse in 360 Metern Tiefe gefilmt worden.
[Süddeutsche Zeitung, 15.04.1998]
Zitationshilfe
„Anglerfisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anglerfisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Angler Angleichung Anglaise Angiospasmus Angiopathie |
Anglerlatein Angliederung Anglikaner Anglikanismus Anglisierungsprozess |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus