Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Angrenzer, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Angrenzers · Nominativ Plural: Angrenzer
Worttrennung An-gren-zer
Wortzerlegung angrenzen -er1

Thesaurus

Synonymgruppe
Angrenzer · Anlieger · Anrainer · Anwohner · Grundstücksnachbar · Nachbar  ●  Anstößer  schweiz.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Angrenzer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das brachte die Sowjetunion politisch auf den Plan, denn tatsächlich waren diese Garantien sehr vage ohne die Mithilfe des sowjetischen Angrenzers. [Die Zeit, 28.05.1965, Nr. 22]
Auch die Angrenzer, besonders die allseits verehrte Frau Quiebus, erklärte danach Herr Gockeley, sachlich tuend, erhöben ernstlich Einspruch. [Penzoldt, Ernst: Die Powenzbande, Darmstadt: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1960 [1930], S. 63]
Zitationshilfe
„Angrenzer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Angrenzer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Angreiferin
Angreifer
Angosturarinde
Angosturabitter
Angosturabaum
Angriff
Angriffsbasis
Angriffsbefehl
Angriffsbewegung
Angriffsbündnis