Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Angrenzer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das brachte die Sowjetunion politisch auf den Plan, denn tatsächlich waren diese Garantien sehr vage ohne die Mithilfe des sowjetischen Angrenzers.
[Die Zeit, 28.05.1965, Nr. 22]
Auch die Angrenzer, besonders die allseits verehrte Frau Quiebus, erklärte danach Herr Gockeley, sachlich tuend, erhöben ernstlich Einspruch.
[Penzoldt, Ernst: Die Powenzbande, Darmstadt: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1960 [1930], S. 63]
Zitationshilfe
„Angrenzer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Angrenzer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Angreiferin Angreifer Angosturarinde Angosturabitter Angosturabaum |
Angriff Angriffsbasis Angriffsbefehl Angriffsbewegung Angriffsbündnis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus