Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Angriffslinie, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Angriffslinie · Nominativ Plural: Angriffslinien
Worttrennung An-griffs-li-nie
Wortzerlegung Angriff Linie
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
Volleyball Linie, die die hintere Zone (der Verteidiger) von der vorderen Zone (der Angreifer) trennt
2.
Ballsport (in einer Linie postierte) angreifende Spieler; Sturm

Verwendungsbeispiele für ›Angriffslinie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch er kündigt an, auch ins Training der Angriffslinie eingreifen zu wollen. [Die Welt, 13.01.2004]
Das ist die eine seiner Angriffslinien, auch für das anstehende TV‑Duell. [Die Zeit, 09.09.2013, Nr. 36]
Mit seiner Spielweise zwischen den Angriffslinien passt er perfekt », sagte Fink. [Die Zeit, 26.04.2012 (online)]
Fragezeichen sehe ich zur Zeit außen in der Angriffslinie und bei der kompletten Abwehr. [Bild, 15.03.2005]
Und der zwischen den Angriffslinien wandelnde Thomas Müller sähe sich seiner Räume beraubt. [Die Zeit, 07.03.2011, Nr. 10]
Zitationshilfe
„Angriffslinie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Angriffslinie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Angriffskrieg
Angriffskraft
Angriffsgeist
Angriffsgefecht
Angriffsgefahr
Angriffslust
Angriffsplan
Angriffspunkt
Angriffsreihe
Angriffsspiel