Militär Punkt, an dem ein Angriff stattfindet oder von dem ein Angriff ausgeht
Angriffspunkt, der
Bedeutungsübersicht
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Angriffspunkt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Angriffspunkt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Angriffspunkt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die individuelle Störung ist somit gleichermaßen Angriffspunkt wie Mittel der Therapie.
[Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 148]
Daher mußten die Gegner, an denen es nicht fehlte, einen anderen Angriffspunkt suchen.
[Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie, 3 Teile. In: Simons, Oliver (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 - 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1927], S. 39464]
Allerdings hat der Patch angeblich längst nicht alle bekannten Angriffspunkte beseitigt.
[Süddeutsche Zeitung, 19.02.2002]
Ihm fehlen die Angriffspunkte, und so müssen seine Argumente schwach bleiben.
[Süddeutsche Zeitung, 14.02.1995]
Beim nächsten Angriffspunkt, der RNS, war man mit zwei unterschiedlichen Ideen um so erfolgreicher.
[Süddeutsche Zeitung, 10.02.1994]
Zitationshilfe
„Angriffspunkt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Angriffspunkt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Angriffsplan Angriffslust Angriffslinie Angriffskrieg Angriffskraft |
Angriffsreihe Angriffsspiel Angriffsspieler Angriffsstrategie Angriffstaktik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora