Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Angriffsreihe, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Angriffsreihe · Nominativ Plural: Angriffsreihen
Worttrennung An-griffs-rei-he
Wortzerlegung Angriff Reihe

Verwendungsbeispiele für ›Angriffsreihe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Ball lief nicht mehr so zügig durch die eigene Angriffsreihe. [Der Tagesspiegel, 12.01.2004]
Sind die Angriffsreihen so gut oder die Hintermannschaften so schlecht? [Die Zeit, 17.03.2008 (online)]
Liverpool jedoch hatte gegen die gegenseitige Blockade der Angriffsreihen auch nicht viel aufzubieten. [Süddeutsche Zeitung, 21.09.2001]
Hans Zach stellte für das letzte Drittel noch einmal die Angriffsreihen um, und in der Tat schnürten die Huskies den Gegner ein. [Süddeutsche Zeitung, 11.04.2001]
Mit inzwischen sechs Neuen konnte der Trainer der Niedersachsen erstmals mit vier Angriffsreihen aufwarten. [Süddeutsche Zeitung, 18.11.1996]
Zitationshilfe
„Angriffsreihe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Angriffsreihe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Angriffspunkt
Angriffsplan
Angriffslust
Angriffslinie
Angriffskrieg
Angriffsspiel
Angriffsspieler
Angriffsstrategie
Angriffstaktik
Angriffstechnik