Verwendungsbeispiele für ›Angriffsreihe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Ball lief nicht mehr so zügig durch die eigene Angriffsreihe.
[Der Tagesspiegel, 12.01.2004]
Sind die Angriffsreihen so gut oder die Hintermannschaften so schlecht?
[Die Zeit, 17.03.2008 (online)]
Liverpool jedoch hatte gegen die gegenseitige Blockade der Angriffsreihen auch nicht viel aufzubieten.
[Süddeutsche Zeitung, 21.09.2001]
Hans Zach stellte für das letzte Drittel noch einmal die Angriffsreihen um, und in der Tat schnürten die Huskies den Gegner ein.
[Süddeutsche Zeitung, 11.04.2001]
Mit inzwischen sechs Neuen konnte der Trainer der Niedersachsen erstmals mit vier Angriffsreihen aufwarten.
[Süddeutsche Zeitung, 18.11.1996]
Zitationshilfe
„Angriffsreihe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Angriffsreihe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Angriffspunkt Angriffsplan Angriffslust Angriffslinie Angriffskrieg |
Angriffsspiel Angriffsspieler Angriffsstrategie Angriffstaktik Angriffstechnik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus