Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Angriffsspiel, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Angriffsspiel(e)s · Nominativ Plural: Angriffsspiele
Aussprache 
Worttrennung An-griffs-spiel
Wortzerlegung Angriff Spiel
eWDG

Bedeutung

Sport vorwiegend auf Angriff eingestellte Spielweise
in gegensätzlicher Bedeutung zu Defensivspiel

Typische Verbindungen zu ›Angriffsspiel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Angriffsspiel‹.

Verwendungsbeispiele für ›Angriffsspiel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auch nach einer Stunde blieb das Angriffsspiel beider Teams mangelhaft. [Die Zeit, 16.03.2013 (online)]
Mal verstolperte ein Spieler freistehend vor dem Tor, mal schoss einer schwach, mal wirkte das Angriffsspiel konzeptionslos. [Süddeutsche Zeitung, 06.09.2002]
Das Angriffsspiel zeichnet sich durch Rotation aus, die Spieler kreiseln ums gegnerische Tor. [Bild, 29.10.1999]
Doch dem Angriffsspiel der Gäste fehlte es zumeist an Qualität und Inspiration. [Die Zeit, 24.08.2013, Nr. 34]
Die Gäste igelten sich zwar nicht hinten ein, waren aber im Angriffsspiel zu harmlos. [Die Zeit, 28.01.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Angriffsspiel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Angriffsspiel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Angriffsreihe
Angriffspunkt
Angriffsplan
Angriffslust
Angriffslinie
Angriffsspieler
Angriffsstrategie
Angriffstaktik
Angriffstechnik
Angriffsvektor